Quantcast
Channel: Abmahnung Wettbewerbsrecht – So verhalten Sie sich richtig
Viewing all 2276 articles
Browse latest View live

Abmahnung Gökhan Akgül durch Dr. Solf & Zapf Patent- u. Rechtsanwälte

$
0
0
  Abmahner: Herr Gökhan Akgül Vertreter des Abmahners: Dr. Solf & Zapf Patent- u. Rechtsanwälte Gegenstand der Abmahnung:  Verwendung der Bezeichnung "Atco" Details zur Abmahnung: Es wird bis zum 29.4.2020, 16:00 Uhr eine Unterlassungserklärung gefordert und Auskunft verlangt. Rechtsanwaltskosten werden nach einem Gegenstandswert von 100.000 EUR, mithin iHv. 2.362,93 EUR verlangt.  Stand: 04/2020 Bei einer Abmahnung biete ich […]

Horst Winkler durch Sven Hörnich Rechtsanwalt

$
0
0
Auftraggeber: Herr Horst Winkler Vertreter des Auftraggebers: Sven Hörnich Rechtsanwalt Gegenstand des Schreibens:  Verwendung eines Gedichtes Details zum Schreiben: Es wird klargestellt, dass es sich nicht um eine kostenpflichtige Abmahnung handelt. Vielmehr wird auf eine begangene Rechtsverletzung hingewiesen und sodann eine vergleichsweise Lösung angeboten, die keine weiteren Kosten zur Folge hätte. Der Angeschriebene soll vorliegend den Vers kürzen […]

Abmahnung iParts GmbH durch Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

$
0
0
  Abmahner: iParts GmbH Vertreter des Abmahners: Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Gegenstand der Abmahnungen: fehlende Widerrufsbelehrung und fehlendes Muster-Widerrufsformular, widersprüchliche Widerrufsfristen  Details zu den Abmahnungen: Mit liegen bisher zwei Abmahnschreiben vor, die jeweils auf den 8.5.2020 datiert sind. Beides mal werden Kosten nach einem Gegenstandswert von 10.000 EUR, mithin 887,02 EUR gefordert. Eine Unterlassungserklärung wird bis zum 18.5.2020, […]

Abmahnung Josef Titzer, Friseur Titzer durch Rahel Fischer-Battermann Rechtsanwältin

$
0
0
  Abmahner: Josef Titzer, Friseur Titzer Vertreter des Abmahners: Rahel Fischer-Battermann Rechtsanwältin Gegenstand der Abmahnung: Werbe-E-Mail Details zur Abmahnung: Eine Unterlassungserklärung wird bis zum 8.5.2020, 12.00 Uhr gefordert. Es werden Kosten nach einem Gegenstandswert von 3.000 EUR, mithin 334,75 EUR geltend gemacht.  Stand: 05/2020 Bei einer Abmahnung biete ich Ihnen folgenden Service: Das Wichtigste zuerst: Ihr […]

Abmahnung Marco Schmid durch LEXEA Rechtsanwälte

$
0
0
  Abmahner: Marco Schmid Vertreter des Abmahners: LEXEA Rechtsanwälte Gegenstand der Abmahnung: Werbung auf der Plattfrom Amazon (Produktvergleich) Details zur Abmahnung vom 29.6.2020: Eine Unterlassungserklärung wird bis zum 6.7.2020 gefordert. Es werden Kosten nach einem Gegenstandswert von 20.000 EUR, mithin 1.195,47 EUR geltend gemacht.  Stand: 07/2020 Bei einer Abmahnung biete ich Ihnen folgenden Service: Das Wichtigste zuerst: […]

Abmahnung ECURA International GmbH durch F3S Rechtsanwälte

$
0
0
  Abmahner: ECURA International GmbH Vertreter des Abmahners: F3S Rechtsanwälte, Sachbearbeiter: Andreas Forsthoff Rechtsanwalt Gegenstand der Abmahnung: Verletzung des Urheberrechts (unerlaubte Bildnutzung) und des lauteren Wettbewerbs (kein vollständiges Impressum) Details zur Abmahnung vom 26.6.2020: Eine Unterlassungserklärung wird bis zum 3.7.2020 gefordert. Es werden Kosten nach einem Gegenstandswert von 45.300 EUR, mithin 1.822,96 EUR geltend gemacht. Für […]

Abmahnung Aya GmbH durch Levent Göktekin Rechtsanwalt

$
0
0
  Abmahner: Aya GmbH Vertreter des Abmahners: Levent Göktekin Rechtsanwalt Gegenstand der Abmahnung: Privatverkäufe über eBay Details zur Abmahnung vom 26.6.2020: Eine Unterlassungserklärung wird bis zum 7.7.2020, 12:00 Uhr gefordert. Es werden Kosten nach einem Gegenstandswert von 30.000 EUR, mithin 1.358,86 EUR geltend gemacht.   Stand: 07/2020 Bei einer Abmahnung biete ich Ihnen folgenden Service: Das Wichtigste […]

Abmahnung Thomas Kohnke durch Rechtsanwalt Sebastian Wolff-Marting

$
0
0
  Abmahner: Thomas Kohnke Vertreter des Abmahners: Rechtsanwalt Sebastian Wolff-Marting Gegenstand der Abmahnung: Verwendung eines Unternehmenskenneichens / einer Marke im Internet Details zur Abmahnung vom 15.6.2020: Eine Unterlassungserklärung wird bis zum 22.6.2020 gefordert. Es werden Kosten nach einem Gegenstandswert von 50.000 EUR, mithin 1.822,96 EUR geltend gemacht.   Stand: 07/2020 Bei einer Abmahnung biete ich Ihnen […]

Abmahnung Detox durch Sandhage Rechtsanwalt

$
0
0
  Abmahner: Sachse Marlen und Swen Sachse GbR Vertreter des Abmahners: Gereon Sandhage Rechtsanwalt Gegenstand der Abmahnung: Verwendung des Begriffes Detox Details zur Abmahnung vom 4.6.2020: Eine Unterlassungserklärung wird bis zum 11.6.2020 gefordert. Es werden Kosten nach einem Gegenstandswert von 3.000 EUR, mithin 334,75 EUR geltend gemacht.   Stand: 06/2020 Bei einer Abmahnung biete ich Ihnen […]

Abmahnung Wham-O Holding Ltd. durch Fareds Rechtsanwälte

$
0
0
  Abmahner: Wham-O Holding Ltd. aus Hong Kong Vertreter des Abmahners: Fareds Rechtsanwälte aus Hamburg Gegenstand der Abmahnung: fehlender Link zur OS-Plattfrom Details zur Abmahnung vom 11.6.2020: Eine Unterlassungserklärung wird bis zum 22.6.2020, 12:00 Uhr gefordert. Es werden Kosten nach einem Gegenstandswert von 5.000 EUR, mithin 492,54 geltend gemacht.   Stand: 06/2020 Bei einer Abmahnung biete […]

Abmahnung O.S.T. Ocean Sun Templin UG durch Juslegal

$
0
0
  Abmahner: O.S.T. Ocean Sun Templin UG Vertreter des Abmahners: Juslegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (Dr. Hauke Scheffler) Gegenstand der Abmahnung: Widerrufsbelehrung beim Angebot von Software Details zur Abmahnung vom 19.6.2020: Eine Unterlassungserklärung wird bis zum 26.6.2020 gefordert. Es werden Kosten nach einem Gegenstandswert von 20.000 EUR, mithin 1.171,67 geltend gemacht.   Stand: 06/2020 Bei einer Abmahnung biete […]

Abmahnung Thomas Weiss durch Heldt Zülch Rechtsanwälte

$
0
0
  Abmahner: Thomas Weiss Vertreter des Abmahners: Heldt Zülch Rechtsanwälte Gegenstand der Abmahnung: unberechtigte Verwendung eines Lichtbildes Details zur Abmahnung vom 23.6.2020: Eine Unterlassungserklärung wird bis zum 3.7.2020 gefordert.   Stand: 07/2020 Bei einer Abmahnung biete ich Ihnen folgenden Service: Das Wichtigste zuerst: Ihr erster Kontakt mit mir und meinem Team ist kostenlos und absolut […]

Abmahnung Haus & Grund Deutschland

$
0
0
  Abmahner: Haus & Grund Deutschland, Zentralverband der Deutschen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V. Vertreter des Abmahners: niemand, mahnt selbst ab Gegenstand der Abmahnung: Unerlaubter Gebrauch der Marke "Haus & Grund" Details zur Abmahnung vom 15.6.2020: Eine Unterlassungserklärung wird bis zum 13.7.2020 gefordert.   Stand: 07/2020 Bei einer Abmahnung biete ich Ihnen folgenden Service: Das […]

Abmahnung grebe-e-commerce UG (haftungsbeschränkt) durch Dr. Wallscheid & Drouven Rechtsanwälte

$
0
0
  Abmahner: grebe-e-commerce UG (haftungsbeschränkt) Vertreter des Abmahners: Dr. Wallscheid & Drouven Rechtsanwälte Gegenstand der Abmahnung: Grundpreise, Widerrufsbelehrung Details zur Abmahnung vom 14.7.2020: Eine Unterlassungserklärung wird bis zum 22.7.2020 gefordert. Eine Zahlung von 1.142,14 EUR soll bis zum 27.7.2020 bezahlt werden.  Stand: 07/2020 Bei einer Abmahnung biete ich Ihnen folgenden Service: Das Wichtigste zuerst: Ihr […]

Abmahnung Naturland-Verband für ökologischen Landbau e.V. durch von Boetticher Rechtsanwälte

$
0
0
  Abmahner: Naturland-Verband für ökologischen Landbau e.V. Vertreter des Abmahners: von Boetticher Rechtsanwälte Gegenstand der Abmahnung: Verletzung von Markenrechten Details zur Abmahnung vom 3.7.2020: Eine Unterlassungserklärung wird bis zum 13.7.2020 gefordert. Eine Zahlung von 2.480,44 EUR soll bis zum 17.7.2020 bezahlt werden.  Stand: 07/2020 Bei einer Abmahnung biete ich Ihnen folgenden Service: Das Wichtigste zuerst: […]

Preisbrecher321 UG Abmahnung durch Rechtsanwälte Alt Kemmler Kowalski

$
0
0
  Abmahner: Preisbrecher321 UG (haftungsbeschränkt) Vertreter des Abmahners: Rechtsanwälte Alt Kemmler Kowalski Gegenstand der Abmahnung: OS-Plattform, unterschiedlicher Abgaben zur Dauer der Widerrufsfrist (30 Tage / 1 Monat) Details zur Abmahnung vom 8.7.2020: Eine Unterlassungserklärung wird bis zum 22.7.2020 gefordert. Eine Zahlung von 864,66 EUR soll ebenfalls bis zum 22.7.2020 bezahlt werden.  Stand: 07/2020 Bei einer […]

Abmahnung Stoff & Liebe GmbH durch GHI Rechtsanwälte

$
0
0
  Abmahner: Stoff & Liebe GmbH Vertreter des Abmahners: Rechtsanwälte GHI – Göritz Hornung Imgrund Gegenstand der Abmahnung: Urheberrechtsverletzung an einer Illustration Details zur Abmahnung vom 17.7.2020: Eine Unterlassungserklärung wird bis zum 24.7.2020 gefordert. Eine Zahlung von 934,03 EUR soll bis zum 31.7.2020 bezahlt werden.  Stand: 07/2020 Bei einer Abmahnung biete ich Ihnen folgenden Service: Das […]

Abmahnung Stefan Böhme durch F3S Rechtsanwälte

$
0
0
  Abmahner: Stefan Böhme (Fotograf aus Berlin) Vertreter des Abmahners: Rechtsanwälte F3S Rechtsanwälte, Sachbearbeiter Andreas Forsthoff Rechtsanwalt Gegenstand der Abmahnung: Urheberrechtsverletzung Stand: 09/2020 Bei einer Abmahnung biete ich Ihnen folgenden Service: Das Wichtigste zuerst: Ihr erster Kontakt mit mir und meinem Team ist kostenlos und absolut unverbindlich. Ich muss als erstes von Ihnen wissen, worum es […]

Felloase GmbH Abmahnung durch Kehl Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

$
0
0
  Abmahner: Felloase GmbH Vertreter des Abmahners: Kehl Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Gegenstand der Abmahnung: diverse Wettbewerbsverstöße Stand: 08/2020 Bei einer Abmahnung biete ich Ihnen folgenden Service: Das Wichtigste zuerst: Ihr erster Kontakt mit mir und meinem Team ist kostenlos und absolut unverbindlich. Ich muss als erstes von Ihnen wissen, worum es in Ihrer Abmahnung konkret geht. Eine Mandatserteilung […]

Abmahnung W.E.N.N. Ltd. durch Denecke, von Haxthausen, Priess und Partner Rechtsanwälte

$
0
0

Gegenstand der Abmahnung

Die WENN GmbH, vertreten durch die Rechtsanwälte Denecke Priess & Partner aus Berlin, hat mit Schreiben vom 11.12.2014 eine Abmahung aussprechen lassen. Es geht um die Verletzung von Nutzungsrechten nach dem Urheberrechtsgesetz (UrhG) durch Nutzung eines urheberrechtlich geschützten Bildes.

 

Kurze Fristen in der Abmahnung der WENN GmbH

 

Dem Abgemahnten wird aufgegeben bis zum 25.12.2014 eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung abzugeben und die streitgegenständlichen Licbhtbilder von dessen Internetseite zu entfernen und vom Server zu löschen.

 

Das Schreiben umfasst insgesamt 9 Seiten, wobei die Abmahnung sich auf 4 Seiten erstreckt. Als Anlage 1 und 2 sind Screenshots beigefügt. Mit der Anlage 3 wird eine vorformulierte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung übermittelt, mit deren Unterzeichnung sich der Abgemahnte verpflichten soll, „ohne Anerkennung einer Rechtspflicht und ohne Präjudiz für die Sach- und Rechtslage, gleichwohl rechtsverbindlich, es bei Meidung einer angemessenen Vertragsstrafe, deren Höhe in das billige Ermessen der Unterlassungsgläubigerin gestellt wird und im Streitfall vom zuständigen Gericht überprüft werden kann, es zu unterlassen folgende Fotos [Screenshots] öffentlich zugänglich zu machen.“

 

Die Anlage 4 enthält die Berechnung des Schadensersatzes je Lichtbild. Diese setzt sich zusammen aus der Dauer der Nutzung, der Platzierung auf der Homepage und der fehlenden Quellenangaben und summiert sich auf eine Gesamtgebühr von 860 EUR für das erste Bild (552 Tage online, Unterseite, keine Quellenangabe) und 800 EUR für das zweite Bild (538 Tage online, Unterseite, keine Quellenangabe).

 

Kosten der WENN GmbH Abmahnung

 

Zuletzt wird als Anlage 4 die Berechnung der Rechtsanwaltsgebühren übermittelt. Als Gegenstandswert wird ein Betrag in Höhe von 13.745 EUR zu Grunde gelegt, so dass sich der Gesamtbetrag auf 865 EUR netto inkl. Auslagenpauschale summiert. Insgesamt werden 2.610 EUR von dem Abgemahnten gefordert. Der Betrag setzt sich aus dem Schadensersatz (1.660 EUR), den Rechtsanwaltsgebühren (865 EUR) und Internetrecherchekosten (85 EUR) zusammen.

Abmahner: WENN GmbH

Vertreter des Abmahners: Rechtsanwälte Denecke Priess & Partner

Stand: 12/2014

Das ist jetzt das Wichtigste:

 

 

 

Handeln Sie jetzt!

 

 

1. Komplette Abmahnung übermitteln

Ich muss als erstes von Ihnen wissen, worum es in Ihrer Abmahnung konkret geht. Eine Mandatserteilung ist hierfür noch nicht erforderlich. Ohne Ihre Abmahnung gesehen zu haben, kann ich Ihnen jedoch keinen Rat dazu geben.

 

Senden Sie mir daher bitte zunächst Ihre vollständige Abmahnung mit Ihrer Telefonnummer zu. Scannen Sie Ihre Abmahnung z.B. ein oder fotografieren diese mit Ihrem Smartphone ab und senden mir diese dann per E-Mail zu. Sie können mir die Abmahnung natürlich auch per Telefax übermitteln. Teilen Sie mir unbedingt Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse mit, damit ich Sie schnellstens kontaktieren kann.

2. Ich prüfe Ihre Abmahnung

Sobald mir Ihre Abmahnung vorliegt, prüfe ich diese unter rechtlichen Gesichtspunkten. 

 

  • Wurden die formalen Anforderungen eingehalten?

  • Ist die Abmahnung berechtigt?

  • Wird eventuell zu viel gefordert?

  • Könnten Einwendungen gegen die Abmahnung erhoben werden?

3. Gratis Erstberatung erhalten

Im Anschluss an meine Prüfung rufe ich Sie sofort an oder nehme per E-Mail Kontakt zu Ihnen auf. Sie erhalten von mir eine kostenlose Erstberatung zu Ihrer Abmahnung. Ich sage Ihnen, wie ich in Ihrem Falle vorgehend würde. Dann kennen Sie die Handlungsmöglichkeiten. Über das Kostenrisiko kläre ich Sie auf. Dann wissen Sie, wie aus meiner Sicht auf die Abmahnung reagiert werden sollte.

 

Ebenfalls nenne ich Ihnen die Kosten, die im Falle einer Mandatserteilung entstehen würden. 

4. Jetzt müssen Sie sich entscheiden

Sie möchten mich beauftragen: Ich übernehme ab sofort alles Weitere für Sie. Sie müssen sich um gar nichts mehr kümmern. Ich werde Ihnen den Ablauf noch einmal schriftlich per E-Mail mitteilen, Ihnen eine Vollmacht zusenden und die anfallenden Kosten schriftlich bestätigen. Kostentransparenz ist mir besonders wichtig. Sie wissen bei meiner Kanzlei von Anfang an, welche Kosten anfallen. Böse Überraschungen gibt es nicht.

 

Sie möchten mich nicht beauftragen: In diesem Falle hoffe ich, Ihnen mit meinen Informationen weitergeholfen zu haben und wünsche Ihnen viel Erfolg mit Ihrer Abmahnung. Kosten sind Ihnen durch meine Erstberatung keine entstanden (abgesehen von etwaigen Telefongebühren).

Dieser dargestellte Ablauf hat sich bei einer erhaltenen Abmahnung für Sie und mich in der Beratungspraxis als der richtige Weg erwiesen. So kann ich Ihnen schnellstmöglich meine für Sie absolut kostenlose und unverbindliche Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung mitteilen und Ihnen schnell und effektiv helfen.

Viewing all 2276 articles
Browse latest View live